Schweizerische Hymenopterologen-Tagung

Wir freuen uns, Sie zur schweizerischen Hymenopterologen-Tagung einzuladen, welche am 24. Januar 2026 am Naturhistorischen Museum Bern stattfinden wird. Manuela Sann wird den Hauptvortrag mit dem Titel "Die fabelhafte Welt der Grabwespen - Diversität, Ökologie und...

Biodiversität im Wandel, auch bei den Wasserinsekten!?
Home 9 Veranstaltung 9 Biodiversität im Wandel, auch bei den Wasserinsekten!?

Gewässer sind eng verflochten mit menschlichen Aktivitäten. Sie nehmen Abwässer auf, gereinigte und ungereinigte, dienen der Bewässerung und der Stromproduktion, neuerdings auch zur Kühlung von Häusern. Dass sich das nicht immer positiv auf die Biodiversität der Wasserlebewesen auswirkt, ist gut dokumentiert. Dazu kommt der Klimawandel, der immer stärker auf diesen Lebensraum einwirkt. An Beispielen der in der Schweiz am besten untersuchten Eintags-, Stein- und Köcherfliegen zeigen wir den in den letzten Jahrzehnten beobachteten Wandel, bei dem in jüngerer Zeit plötzlich Arten aufgetaucht sind, die zum Teil mehr als 100 Jahre verschollen waren. Im Unterschied zu terrestrischen Lebensräumen scheint die Artenvielfalt in Gewässern zugenommen zu haben. Ist das positiv zu werten?

Datum: 5. Dezember 2025
Zeit: 19:30
Ort: HG D 1.2, ETH-Zentrum, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Von: Verena Lubini