Datum: 21. März 2025
Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Hörsaal HG D 7.1, ETH-Zentrum, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Thema: Stechimmen (Hymenoptera: Aculeata)
Bei günstigem Wetter (≥ 15°C) sind Anfang April in der Fallätsche – einem sehr lichten und sehr
steilen Wald – schon einige Stechimmen aktiv. Nebst Ameisen (u.a. Formica rufa und F. sanguinea)
sind dies vor allem Wildbienen (u.a. Andrena clarkella, A. ruficrus), die blühende Weiden (Salix)
befliegen. Ferner kann man z.B. auch Zauneidechse (Lacerta agilis), Schlingnatter (Coronella
austriaca), Gelbbauchunke (Bombina variegata) und Feuersalamander (Salamandra salamandra)
finden.
Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, muss man sich anmelden und zwar an: neumeyer.funk@icloud.com.
Dabei herrscht ein Vorrang für EGZ-Mitglieder.
Montag, 7. April 2025; Ausweichdatum Montag 14. April 2025