Thema: Stechimmen (Hymenoptera: Aculeata) u.a. Insekten Der extrem lichte, zum Sonderwaldreservat deklarierte Eichenwald von Tamins, kann auch als optimal strukturierte, mässig verbuschte Magerweide mit einzelnen Baumgruppen aufgefasst werden. Es weiden auch...
Exkursion «Leuchtkäfer im Wehrenbachtobel» (Zürich)
Der Wehrenbach war nach der Limmat die bedeutendste Wasserkraftachse für die Stadt Zürich.
Heute wird der Tobelweg von früh bis spät von Spaziergängern, Schulklassen, am auffälligsten aber von Joggern und Bikern benutzt, von diesen Sportlern auch bei Dunkelheit, mit Scheinwerfern ausgerüstet. Gleichzeitig ist das Bachtobel Refugium für eine grosse Vielfalt von Wasser- Land- und Lufttieren. Bei günstiger Witterung sind um die Sommersonnenwende im Exkursionsgebiet zwei Arten von Glühwürmchen zu beobachten, nämlich der Kleine Leuchtkäfer Lamprohiza splendidula und der Grosse Leuchtkäfer Lampyris noctiluca. Wenn wir die Ohren spitzen, werden wir vielleicht vom Ruf der Gelbbauchunke begrüsst.

Datum: 20. Juni 2025
Zeit: 20:30
Ort: Bahnhof Waltikon (Zumikon) (689020/243567)
Leitung: Andreas Diethelm
Anmeldeschluss: 13/06/2025