Schweizerische Hymenopterologen-Tagung

Wir freuen uns, Sie zur schweizerischen Hymenopterologen-Tagung einzuladen, welche am 24. Januar 2026 am Naturhistorischen Museum Bern stattfinden wird. Manuela Sann wird den Hauptvortrag mit dem Titel "Die fabelhafte Welt der Grabwespen - Diversität, Ökologie und...

Wanderverhalten bei Insekten
Home 9 Veranstaltung 9 Wanderverhalten bei Insekten

Dass viele Vogelarten im Herbst in den Süden ziehen und dann im Frühling zurückkehren, ist heutzutage selbstverständlich. Wenigen ist aber bewusst, dass Insekten auch ziehen, und zwar nicht nur Schmetterlinge, sondern auch viel kleinere Tiere, wie beispielsweise Fliegen. Der Vortrag umfasst Beispiele von erstaunlichen Zugverhalten bei Insekten, wie die Monarch-Falter, die alle am selben Ort überwintern, oder der merkwürdige gegen-den-Wind Zug von Schwebefliegen. Aber wie kann man überhaupt diese Zugverhalten studieren und nachweisen? Das erfährt das Publikum durch einen kurzen «behind the scene» Überblick verschiedener Techniken.

Datum: 20. Februar 2026
Zeit: 19:30
Ort: HG D 1.2, ETH-Zentrum, Rämistrasse 101, 8092 Zürich
Von: Lisa Fisler