Ausgebucht Der Oberlauf der Isar, eines Nebenflusses der Donau, gilt als eine der letzten naturnah erhaltenen Wildflusslandschaften Mitteleuropas. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten kommen im Alpenraum nur noch dort vor. Das Murnauer Moos gilt als das grösste...
News
Die EGZ hat einen neuen Präsidenten
Am 14. März 2025 wählt die Generalversammlung Michael Greeff einstimmig zum neuen Präsidenten der EGZ. Der bisherige Päsident, Sämi Schär, übernimmt in der Folge das Amt des Vize-Präsidenten. Michael Greeff leitet als Kurator die Entomologische Sammlung der ETH Zürich...
Internationale Insekten- und Spinnentierbörse, 27.9.2025
Am 27. September 2025 findet die 27. Internationale Insekten- und Spinnentierbörse in Zürich-Kloten statt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von terra-typica.
Die EGZ hat einen neuen Präsidenten
Am 15. März 2024 wählte die Generalversammlung Sämi Schär einstimmig zum neuen Präsidenten der EGZ.
Studie: Der beschwerliche Weg zur Blüte
Ein amerikanisches Forschungsteam hat herausgefunden, dass Stickoxid-Moleküle wichtige Trägerstoffe im Blütenduft angreifen und damit die Orientierung von Blütenbesuchern stören.